Ein furioser Tournee-Abschluss der Bundeswehr-Bigband zugunsten der Hilfsgruppe – Die Musiker und der Altrocker Klaus Lage wurden im Kulturkino in Vogelsang von mehr als 2000 Besuchern gefeiert – Erinnerungen an früher geweckt

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

„Wir sind froh, einen solchen Partner zu haben“, lobte der Tourmanager der Bundeswehr-Bigband, Hauptmann Johannes Langendorf, zum Beginn des Konzertes die Hilfsgruppe Eifel. Links Landrat Günter Rosenke, rechts Hilfsgruppen-Vorsitzender Willi Greuel. Foto: Reiner Züll

„Wir sind froh, einen solchen Partner zu haben“, lobte der Tourmanager der Bundeswehr-Bigband, Hauptmann Johannes Langendorf, zum Beginn des Konzertes die Hilfsgruppe Eifel. Links Landrat Günter Rosenke, rechts Hilfsgruppen-Vorsitzender Willi Greuel. Foto: Reiner Züll

Kall/Vogelsang – Mit dem legendären Altrocker Klaus Lage hat die Hilfsgruppe Eifel einen weiteren prominenten Fan gewonnen. Der 69-jährige Sänger („Faust auf Faust“, „Monopoly“, „Tausend und eine Nacht“), der in Vogelsang an zwei aufeinander folgenden Tagen bei Konzerten mit der Bigband der Bundeswehr zugunsten der Hilfsgruppe mit auf der Bühne stand, bedankte sich vor seiner Heimfahrt noch einmal persönlich bei Willi Greuel für die tolle Arbeit, die die Hilfsgruppe leiste.

Zweimal konnten Greuel & Co im Kulturkino in Vogelsang ein volles Haus verbuchen. Über 2000 begeisterte Zuhörer erlebten wenige Tage vor dem Weihnachtsfest an den beiden Abenden das Konzertereignis des Jahres. Es waren die Benefiz-Konzerte Nummer fünf und sechs, die die Bundeswehr-Bigband in den vergangenen Jahren zugunsten der Hilfsgruppe gegeben hat.

Bigband-Trompeter Peter Blum, der Dirigent der Musikkapelle Kall, begleitet Klaus Lage als Solist. Foto: Reiner Züll

Bigband-Trompeter Peter Blum, der Dirigent der Musikkapelle Kall, begleitet Klaus Lage als Solist. Foto: Reiner Züll

Die Doppelveranstaltung in Vogelsang war der Abschluss eines turbulenten Jahres, in dem die Bigband Konzerte in der ganzen Welt gab. Die Bundeswehrmusiker konzertierten in Korea, sie spielten zum 100. Geburtstag von Altkanzler Helmut Schmidt, der 1971 als Verteidigungsminister den Impuls zur Gründung der Bigband gab, in der Hamburger Elbphilharmonie und sie konzertierten beim Sommerfest des Bundespräsidenten im Berliner Schloss Bellevue.

Das Doppelkonzert mit Klaus in Vogelsang sei auch für die Bigband der Höhepunkt des Jahres, so der Tourmanager, Hauptmann Johannes Langendorf bei der Begrüßung der Konzertgäste am ersten  Tag in Vogelsang. Die Bigband sei in den letzten Monaten mehrmals mit Klaus Lage unterwegs gewesen, unter anderem auch beim Bürgerfest des Bundespräsidenten in Berlin. Altrocker Lage habe ein Ensemble gesucht um seine  rockige Musik im Bigband-Sound präsentieren zu können. Mit der Bigband sei dieser Wunsch Realität geworden, zeigte sich Klaus Lage später dankbar.

Bestaunten die Eifeltürme, die sie von der Hilfsgruppe überreicht bekommen hatten. Von links: Klaus Lage, Jemma Endersby und Susann Albers. Foto: Reiner Züll

Frauen der Hilfsgruppe bedankten sich bei den Solisten mit originellen Präsenten, die mit diversen Eifeler Spezialitäten ausgestattet waren. Foto. Reiner Züll

An der Tatsache, dass die Hilfsgruppe Eifel bei der Bundeswehr-Bigband ein hohes Ansehen genießt, ließ Tourmanager Langendorf keinen Zweifel: „Wir sind froh, einen solchen Partner zu haben“. Die Hilfsgruppe Eifel sei weltweit die einzige Organisation, bei der die Bigband an zwei Abenden konzertiere. Gastfreundlichkeit, großes Engagement und absolute Zuverlässigkeit zeichneten den Partner Hilfsgruppe aus. Das bestätigten auch der Schirmherr und Landrat Günter und dessen Stellvertreter Markus Ramers.

Willi Greuel informierte de Konzertbesucher über die Verwendung des Konzerterlöses: Der werde in die Finanzierung der Inneneinrichtung des neuen Elternhauses der Bonner Kinderklinik  am Venusberg investiert, in dem die Eltern während der Krebsbehandlung ihrer Kinder wohnen können. Es sei wichtig, dass die Eltern während dieser schweren Zeit in der Nähe ihrer Kinder seien. Zunächst seien 100.000 Euro für die Beschaffung der Inneneinrichtung für 43 Zimmer vorgesehen, die in Zusammenarbeit mit dem Kaller Möbelhaus Brucker, das ein großer Unterstützer der Hilfsgruppe sei, realisiert werde.

Während beim Konzert am Donnerstag nur wenige der 1050 Plätze im Kulturkino frei blieben, war der Freitag restlos ausverkauft. Die Besucher erlebten an beiden Tagen ein abwechslungsreiches Programm, bei dem sie auch klangvoll auf das Weihnachtsfest eingestimmt wurden. Beim Zusammenspiel der Bigband mit Altrocker Klaus Lage wurden viele Zuhörer durch die Titel „Monopoly“ und den  Schimanski-Film-Song „Faust auf Faust“ an ihre Jugendzeit erinnert. Klaus Lage brachte weitere Titel wie zum Beispiel „Unterwegs“, „Wieder Zu Haus“, Bin schon weg“, „Nach oben“, „Tante Lu“ oder „Du hast‘n Freund in mir“ zu Gehör.

Auch ein harmonisches Moderatoren-Doppel: Sänger Klaus Lage und Bigband-Dirigent Timo Oliver Chadik. Foto. Reiner Züll

Auch ein harmonisches Moderatoren-Doppel: Sänger Klaus Lage und Bigband-Dirigent Timo Oliver Chadik. Foto. Reiner Züll

Die Moderation des Zusammenspiels meisterten Bigband-Dirigent Timo Oliver Chadik und Klaus Lage gemeinsam. Von der Arbeit der Hilfsgruppe war Klaus Lage angetan und berichtete, dass er kürzlich in Hannover bei der Telefonaktion eines Radiosenders Spenden eingesammelt habe. „Aber das heute hier für Euch mache ich viel lieber“, adelte er unter dem Beifall der Konzertbesucher das große Engagement der Kaller Kinderkrebshilfe

Nach den ersten von der Bigband allein gespielten Stücken wie „Ode to joy“ (Beethoven),  „What a difference a day made“ (Grever/Adams) oder „When you wish upon a star“ (Harline/Washington) erwies sich das Ensemble hauptsächlich als exzellente Begleitband der Solisten Klaus Lage, Jemma Endersby und Susann Albers.

Als Duo sangen Jemma Endersby (links9 und Susann Albers das bekannte, von der amerikanischen Sängerin Maria Carey geschaffene Weihnachtslied „All i want for cristmas is you“. Foto: Reiner Züll

Als Duo sangen Jemma Endersby (links9 und Susann Albers das bekannte, von der amerikanischen Sängerin Maria Carey geschaffene Weihnachtslied „All i want for cristmas is you“. Foto: Reiner Züll

Die beiden Sängerinnen zeichneten nach der Pause für den weihnachtlichen Teil des Konzertes verantwortlich: Susan Albers mit „The Christmas song“ und Jemma Endersby mit „Christmas is my favorite time of year“.  Als Duo sangen die beiden das bekannte, von der amerikanischen Sängerin Maria Carey geschaffene Weihnachtslied „All i want for cristmas is you“. Das Finale endete mit dem Song „Have yourself a merry little Christmas“, bei dem die Bigband sowie die Solisten vom Publikum mit nicht endendem Beifall für ein unvergessliches belohnt wurden.

Die Hilfsgruppe bedankte sich am ersten Tag bei Dirigent Timo Oliver Chadik, Klaus Lage sowie den Sängerinnen Jemma Endersby und Susann Albers mit großen Blumensträußen und am zweiten Tag mit Eifeltürmen, die mit Eifeler Spezialitäten bestückt waren. Willi Greuel bedankte sich auch beim Publikum und der Eifeler Bevölkerung, durch deren Unterstützung die Arbeit der Hilfsgruppe erst ermöglicht werde. Abschließend wies er darauf hin, dass die Bigband in zwei Jahren ihren 50. Geburtstag feiere. Vielleicht gebe es dann vor Weihnachten ein Wiedersehen in Vogelsang.   (Reiner Züll)