Elftes Gastspiel der uniformierten NRW-Musiker (Bild oben) fällt der Corona-Pandemie zum Opfer – Willi Greuel: „Auflagen kaum zu erfüllen“ – Ensemble kommt nach dem Ende der Pandemie nach Gemünd – Die Bigband der Bundeswehr gibt 2021 wieder zwei Konzerte in Vogelsang – Virtueller Spendenlauf und Internet-Weihnachtsbasar – Willi Greuel: „Auf die Eifeler ist auch in der Krise Verlass“

****************************************************************************

Kall – Gerne hätte das Landespolizeiorchester NRW am 24. Januar nächsten Jahres im Gemünder Kursaal das elfte Neujahrskonzert in Folge zugunsten der Hilfsgruppe Eifel gegeben. Das war bis vor ein paar Wochen noch ausdrücklicher Wunsch des Dirigenten Scott Lawton gewesen. Bezüglich der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie hatten das Orchester und die Hilfsgruppe noch darauf gehofft, das traditionelle Konzert zum Jahresbeginn mit Hilfe eines geeigneten Hygienekonzeptes, verbunden mit einer stark reduzierten Besucherzahl, veranstalten zu können.

Hätte im Januar gern wieder mit seinem Ensemble in Gemünd konzertier: Dirigent Scott Lawton. Foto: Reiner Züll

Hätte im Januar gern wieder mit seinem Ensemble in Gemünd konzertiert: Dirigent Scott Lawton. Foto: Reiner Züll

Diese Hoffnung erfüllte sich nicht: Die negative Entwicklung der Pandemie und die kaum zu erfüllenden Auflagen ließen der Hilfsgruppe keine andere Wahl, als das Konzert im Januar abzusagen. „Die Entscheidung ist uns sehr schwer gefallen, aber es ist unter den gegebenen Umständen unmöglich, das Konzert in einem würdigen Rahmen zu veranstalten“, hatte Hilfsgruppen-Vorsitzender Willi Greuel („Die Gesundheit geht vor“) am Samstag dem Leiter des Landespolizeiorchesters, Erster Polizeihauptkommissar Wilhelm Engel mitgeteilt.

Beim traditionellen Basar der Hollerather Bastelgruppe ist das Kuchenbuffet stets reichlich mit gespendetem Kuchen bestückt. In diesem Jahr findet der 26. Basar im Internet statt. Foto: Reiner Züll

Beim traditionellen Basar der Hollerather Bastelgruppe ist das Kuchenbuffet stets reichlich mit gespendetem Kuchen bestückt. In diesem Jahr findet der 26. Basar im Internet statt. Foto: Reiner Züll

Greuel richtete gleichzeit die Frage an das Orchester, ob man das Konzert eventuell im Mai nachholen könne, wenn es die Situation dann zulasse. Man könne aus dem Neujahrskonzert ein Frühlingskonzert machen.

Die positive Antwort des Orchesterleiters folgte umgehend. Die Hilfsgruppe solle, „sobald das ganze Corona-Thema mal ad acta gelegt ist“ (Wilhelm Engel), einen Terminvorschlag machen. Für 2021 habe das Orchester noch reichlich viele Termine frei und komme gern wieder nach Gemünd.

Bei den bisherigen zehn Benefiz-Neujahrskonzerten des NRW-Polizeiorchesters im stets ausverkauften Kursaal in Gemünd sind über 40.000 Euro für die Hilfsgruppe zusammengekommen. Dafür, so Willi Greuel, sei man dem Ensemble sehr dankbar. Das Orchester zähle zu den ganz treuen Unterstützern der Kaller Kinderkrebshilfe. Deshalb hat der Hilfsgruppen-Chef dem Orchesterleiter Wilhelm Engel die verbindliche Zusage gemacht, das Neujahrskonzert im Januar 2022 im Gemünder Kursaal wieder zu organisieren.

Die Hollerather Bastelgruppe bei der 3000-Euro-Spendenübergabe im letzten Jahr. Damit stieg die Gesamt-Spendensumme der Gruppe an den Kaller Förderkreis auf rund 65.000 Euro. Foto: Reiner Züll

Eine gute Nachricht hat Willi Greuel für die Fans der Bigband der Bundeswehr parat. Von Management der Bigband habe die Hilfsgruppe die Zusage, dass das Ensemble am 16. und 17. Dezember nächsten Jahres wieder zwei Benefiz-Konzerte im Kulturkino Vogelsang geben wird. Die Bigband feiert im nächsten Jahr ihr 50-jähriges Bestehen.

In einer Information an die Mitglieder der Hilfsgruppe, deren Monatstreffen derzeit Corona bedingt ausgesetzt sind, berichtet Willi Greuel über ein Spendenaufkommen von rund 19.000 Euro im Monat Oktober. Dem hätten Ausgaben in Höhe von 2774 Euro entgegengestanden. Der Obi-Markt in Kall werde im Dezember eine Tombola zugunsten der Hilfsgruppe veranstalten. Ab dem 11. Dezember finde vor dem Rewe-Center in Kall ein Weihnachtsbaum-Verkauf für die Hilfsgruppe statt.

Unterstützer der Hilfsgruppe ließen sich einiges einfallen, um ihre Aktionen zugunsten der Hilfsgruppe trotz der Corona-Pandemie zu realisieren. So veranstalte die Familie Karwanska aus Eicks übers Internet einen virtuellen Nikolaus-Spendenlauf. Die Frauengemeinschaft Hollerath, die seit 26 Jahren ihren großen Weihnachtsbasar für die Hilfsgruppe veranstaltet und auf ein Spendenaufkommen von über 65.000 Euro verweisen kann, wird den traditionellen Basar dieses Mal ebenfalls per Internet über die Bühne bringen. Willi Greuel: „Auf die Eifeler ist auch in der Krise Verlass“.                                 (ReinerZüll)

Die Bigband der Bundeswehr gibt nächstes Jahr zum dritten Mal an zwei Tagen im Dezember ein Doppel-Weihnachtskonzert zugunsten der Hilfsgruppe Eifel. Doppelkonzerte, wie sie vor Weihnachten im Kulturkino Vogelsang für die Hilfsgruppe stattfinden, gibt die Bundeswehr-Bigband sonst nirgendwo auf der Welt. Foto: Reiner Züll