Der Schmalzler-Fan-Club aus Lorbach (Bild oben) übergab zwei Tage vor Weihnachten den Erlös des elften Oktoberfestes in Höhe 8500 Euro an die Hilfsgruppe – Die Schulkinder der Klasse 6a des Clara-Fey-Gymnasiums spendeten ein Teil ihrer Ersparnisse für die Kinderkrebshilfe
*******************************************************

76,50 Euro zweigten die Kinder der Klasse 6a des Schleidener Clara Fey Gymnasiums von ihren Ersparnissen ab. Luisa Großer, Emma Jurczyga und Lea Lauterbach (von links) übergaben das Geld stellvertretend für die Klasse an Claudia Esch von der Hilfsgruppe Eifel. Foto: Hilfsgruppe Eifel
Kall/Lorbach – Den Erlös des elften Oktoberfestes übergab der Lorbacher Schmalzler-Fanclub zwei Tage vor Heiligabend an die Hilfsgruppe Eifel. Der Betrag von 8500 Euro stand auf dem Scheck, den die Oktoberfest-Organisatoren Manfred Kreuser und Hermann-Josef Koch überreichten. Die Gesamtspendensumme, die durch die elf Gaudi-Veranstaltungen des Fanclubs für die Hilfsgruppe erzielt wurden, erhöhte sich damit auf 98.000 Euro. Im nächsten Jahr beim zwölften Fest mit den bayerischen Volksmusikern am 9. Oktober 2020 soll dann die 100.00 Euro-Marke geknackt werden.

400 Euro hatten Kinder, Eltern und Großeltern eines Mehrgenerationenhofes in Wollenberg durch den Verkauf von Basteleien erzielt und der Hilfsgruppe Eifel übergeben.
Hilfsgruppen-Vorsitzender Willi Greuel dankte den Clubmitgliedern aus Lorbach für die treue Unterstützung. Das Lorbacher Oktoberfest habe sich in der Eifel zu einer Kultveranstaltung entwickelt und erfreue sich großer Beliebtheit. Die Spende von 8500 Euro komme gerade recht, denn die Hilfsgruppe investiere 100.000 Euro in die Inneneinrichtung des neu gebauten Familienhauses in direkter Nähe des neuen Eltern-Kind.-Zentrums der Uniklinik Bonn. In dem Familienhaus können Eltern wohnen, um ihren Kindern bei der Behandlung in der Uniklinik nahe zu sein. Die Einrichtung von 42 Zimmern werde zusammen mit dem Möbelhaus Brucker realisiert.

1000 Euro konnte Hilfsgruppenmitglied Pia Benz von der Euskirchener Immobilienfirma Bennau & Göbbels entgegen nehmen.
Zum Jahresende bekam die Hilfsgruppe mehrere Spenden, die persönlich übereicht wurden. 400 Euro wurden von einem integrativen Mehrgenerationenhof in Wollenberg übergeben, auf dem zwei Pflegekinder und zwei leibliche Kinder mit zusammen mit Eltern und Großeltern sowie einigen Tieren wohnen. In der Vorweihnachtszeit haben Kinder und Erwachsene gemeinsam gebastelt und die Sachen auf dem hofeigenen Weihnachtsmarkt, zu dem Freunde und Bekannte eingeladen waren, verkauft.
1000 Euro konnte Hilfsgruppenmitglied Pia Benz von der Euskirchener Immobilienfirma Bennau & Göbbels entgegen nehmen. Wie die Firmenchefs Gilbert Bennau und Christian Göbbels berichteten, habe das Unternehmen zugunsten der Hilfsgruppe auf die Vergabe von Weihnachtspräsente an die Kundschaft verzichtet.
Über eine Spende von Kindern einer ganzen Schulklasse freute sich Willi Greuel zum Jahreswechsel ganz besonders. Es waren die Kinder der Klasse 6a des Scheidener Clara-Fey-Gymnasiums, die vor Weihnachten ihre Sparschweine geschlachtet hatten, um die Hilfsgruppe Eifel zu unterstützen. Genau 76,50 Euro zweigten die Kids von ihren Ersparnissen ab. Stellvertretend für alle Spender übergaben die Schülerinnen Luisa Großer, Emma Jurczyga und Lea Lauterbach das Geld am letzten Schultag vor Weihnachten an Claudia Esch von der Hilfsgruppe, die sich bei den Kids der Klasse 6a herzlich bedankte.